Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der App-Dream® GmbH
Geltung ab dem 01.01.2025

§ 1 Geltungsbereich und Anbieter

Die Website www.App-Dream.de (nachfolgend „Website“) sowie der hierauf angebotene Service (nachfolgend „Service“) werden von der App-Dream GmbH, Jungfernstieg 47, 20354 Hamburg (nachfolgend „Anbieter“), betrieben.

Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Anbieter und den Nutzern des Services (nachfolgend „Mitglied“) gelten vorbehaltlich einer ausdrücklichen anderslautenden individualvertraglichen Vereinbarung ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“).


§ 2 Beschreibung des Service

Der Anbieter betreibt auf der Website App-Dream® ein Bewertungs- und Umfrageportal. Registrierte Mitglieder können an Bewertungen und Umfragen zu Dienstleistungen oder sonstigen Leistungen Dritter („Kunden“) teilnehmen, z. B. Online-Umfragen, Produkttests, App-Dream®- und Website-Tests (nachfolgend „Aufträge“).

Der Anbieter sendet registrierten Mitgliedern Einladungen zur Teilnahme an diesen Bewertungen und Umfragen. Die Einzelheiten der jeweiligen Aufträge, insbesondere hinsichtlich der zu erfüllenden Vorgaben und der Vergütung, ergeben sich aus der jeweiligen Auftragsbeschreibung (nachfolgend „Auftragsbeschreibung“). Ein Anspruch auf Teilnahme an Aufträgen oder auf Einladungen besteht nicht.

Das Mitglied stellt dem Anbieter seine Antworten bzw. Bewertungen (nachfolgend „Inhalte“) zur Verfügung. Der Anbieter überprüft die Einhaltung der im Auftrag formulierten Vorgaben.

Nach vollständiger Ausführung eines Auftrags erhält das Mitglied eine Vergütung in EURO, deren Höhe sich aus der jeweiligen Auftragsbeschreibung ergibt. Der Anbieter ist berechtigt, die vollständige Erfüllung des Auftrags zu überprüfen und hierfür vom Mitglied Leistungsnachweise (z. B. Screenshots) zu verlangen.


§ 3 Registrierung

Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz haben. Der Service richtet sich ausschließlich an Verbraucher (§ 13 BGB – Deutschland; § 1 KSchG – Österreich) bzw. Konsumenten (Schweiz).

Bei der Registrierung gibt jedes Mitglied seinen Namen, Vornamen sowie seine E-Mail-Adresse an und wählt ein Passwort. Der Anbieter kann die Anmeldung auch über bestehende Accounts (z. B. Google oder Facebook) ermöglichen.

Das Mitglied ist verpflichtet, die bei der Registrierung angegebenen Daten korrekt, vollständig und aktuell zu halten und Änderungen umgehend mitzuteilen. Mehrfache Registrierungen mit unterschiedlichen persönlichen Daten sind untersagt.

Nach erfolgreicher Registrierung wird ein Benutzerkonto eingerichtet. Das Mitglied kann jederzeit Einsicht in seine Aktivitäten und seinen Account-Stand nehmen sowie die hinterlegten Daten ändern.


§ 4 Pflichten des Mitglieds

Das Mitglied verpflichtet sich,

  1. Benutzernamen und Passwort sicher aufzubewahren und keine Dritten Zugang zum Benutzerkonto zu gewähren.

  2. Keine automatisierten Hilfsmittel (z. B. Skripte, Bots) zu verwenden.

  3. Sämtliche übermittelten Informationen wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben.

  4. Bei Bewertungen und Umfragen Sachlichkeit, Mäßigung und Fairness zu wahren.


§ 5 Vergütung

Mitglieder erhalten für die Erfüllung von Aufträgen eine Vergütung gemäß der Auftragsbeschreibung. Ein Anspruch auf Vergütung entsteht erst bei vollständiger Ausführung des Auftrags.

Die Vergütung wird auf dem Benutzerkonto gutgeschrieben. Eine Auszahlung ist ab einem Guthaben von 20,00 € möglich, sofern das Mitglied über ein „1822MOBILE-Girokonto“ verfügt. Andernfalls ist eine Auszahlung ab 70,00 € möglich. Maximal können 250,00 € pro Auszahlungsvorgang ausgezahlt werden.


§ 6 Haftungsbegrenzung

Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Für leicht fahrlässige Verstöße gegen wesentliche Vertragspflichten haftet der Anbieter nur im Rahmen des vertragstypischen vorhersehbaren Schadens.


§ 7 Datenschutz

Die Datenschutzbestimmungen des Anbieters sind in der separaten Datenschutzerklärung geregelt, die auf der Website einsehbar ist. Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).


§ 8 Laufzeit und Kündigung

Die Mitgliedschaft ist unbefristet. Das Mitglied kann die Mitgliedschaft jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen. Der Anbieter kann die Mitgliedschaft mit einer Frist von sechs Monaten ordentlich kündigen.

Ein wichtiger Grund für eine außerordentliche Kündigung liegt insbesondere vor, wenn das Mitglied gegen geltendes Recht verstößt, Rechte Dritter verletzt oder den Service missbräuchlich nutzt.


§ 9 Schlussbestimmungen

Diese AGB unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Für Mitglieder aus der Schweiz gilt Schweizer Recht. Die Geltung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.

Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB bei geänderten gesetzlichen oder technischen Rahmenbedingungen anzupassen. Änderungen werden den Mitgliedern mindestens sechs Wochen vor Inkrafttreten mitgeteilt.


Datenschutzerklärung der App-Dream® GmbH
Geltung ab dem 01.01.2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die App-Dream GmbH, Jungfernstieg 47, 20354 Hamburg.

2. Erhobene Daten

Der Anbieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten, die für die Vertragserfüllung erforderlich sind, z. B.:

  • Name, Vorname

  • E-Mail-Adresse

  • Bankverbindung (für Auszahlungen)

  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Typ)

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt zur Erbringung des Services, zur Abwicklung von Aufträgen und zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten.

4. Datenweitergabe

Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

5. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Vertragszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Betroffenenrechte

Mitglieder haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten. 

Für die Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an: datenschutz@app-dream.de